Freuen Sie sich auf eine spannende und vielfältige Aufgabe in einem hochmotivierten Team. Es erwartet Sie ein offenes und freundliches Arbeitsklima, ein agiles Mindset und eine positive Fehlerkultur, Raum für die individuelle Weiterentwicklung und eine sinnstiftende Arbeit mit gesellschaftlicher Wirkung.
Der Arbeitsplatz mit modernen Co-Working Spaces an der Hochschule für Politik München befindet sich in zentraler Lage direkt am Königsplatz in München mit U-Bahn Anschluss. Ihre Arbeitszeiten können flexibel in Absprache mit der Geschäftsführung des TUM Think Tank gestaltet werden. Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten besteht im Rahmen der hausinternen Vorgaben.
Profitieren Sie von einem umfangreichen Weiterbildungs- und Hochschulsportangebot sowie den attraktiven Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Zudem bezuschusst die HfP Ihre Mitgliedschaft bei Wellpass und dem Urban Sports Club, um Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.
Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von Qualifikation und persönlicher Eignung leistungsgerecht bis zur Entgeltgruppe E6 TV-L.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie zur Übersendung Ihrer Unterlagen bitte unser Bewerbungstool (siehe rechte Seite wünschenswerte Anlagen: Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, sowie Arbeitszeugnisse). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Herr Dr. Markus Siewert. Als Bewerbungsende haben wir uns den 25.04.2025 vorgemerkt.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule für Politik München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Ich bin mit der digitalen Erfassung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Ich erkläre mich außerdem einverstanden, dass diese Daten - unter Berücksichtigung der gültigen Datenschutzbestimmungen - für die Besetzung von offenen Stellen verwendet werden. Ich akzeptiere, dass ich von Mitarbeitern telefonisch und/oder per E-Mail/SMS kontaktiert werden kann, um einen reibungslosen Ablauf des Bewerbungsprozesses zu gewährleisten. Ich versichere, alle Angaben wahrheitsgetreu angegeben zu haben. Ich bin mir bewusst, dass falsche Angaben auch nach einer eventuellen Anstellung zur Entlassung führen können.
Die Stelle ist am TUM Think Tank an der Hochschule für Politik München angesiedelt, in Teilzeit (50%) zu besetzen und zunächst auf ein Jahr befristet. Es besteht grundsätzlich die Option auf Verlängerung.
Der TUM Think Tank wurde im Jahr 2022 ins Leben gerufen, um den wechselseitigen Austausch und Wissenstransfer zwischen Universität und Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu stärken. Seine Mission umfasst u.a. Dialog-, Lern- und Experimentierräume zu schaffen, in denen Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik kollaborativ an zentralen Herausforderungen unserer Zeit arbeiten und zukunftsorientierte Lösungsansätze entwickeln. Dabei stellen wir stets die doppelte Frage: (i) Wie können Technologien demokratisch, verantwortungsvoll und menschenzentriert gestaltet werden und (ii) wie können Technologien so eingesetzt werden, dass sie dem Wohle der Gesellschaft dienen.